Freundlich

Freundlich
1. Besser freundtlich, denn feindtlich.Henisch, 1223.
2. De gâr te fründelk is, hett Een bedrâgen o'r will Een bedrêgen. (Oldenburg.) – Weserzeitung, 4077; Goldschmidt, 79; Bueren, 138; Frommann, III, 431, 300; Eichwald, 579.
3. Freundlich ein jeder einen empfaht, dieweil er Gelt im Seckel hat; hat er kein Gelt im Beutel nicht, so ist niemand, der jhn ansicht. Gruter, III, 39.
4. Freundlich mit allen, gemein mit wenigen.
Dän.: Hos hver du dig venligen forhold, troe dog ei let, kierlighed er kold. (Prov. dan., 178.)
5. Freundlich und falsch daneben ist ein böses Leben.
6. Freundlich vnd falsch daneben ist (gemeiniglich) der Huren Leben.Petri, II, 315.
7. Freundlich vnd stille ist aller Jungfrawen wille.Petri, II, 315.
8. Freundlich vnd wenig rede sind der Jungfrawen zierde.Gruter, III, 39.
9. Freundlich vom Mund und falsch vom Herzen pflegt die Welt zu scherzen.Parömiakon, 2849.
10. Freundlich, Wort wenig vnnd wol formirt, seynd der Jungfrawen beste zierd.Gruter, III, 39.
11. Mit jedermann dich freundlich halt, vertraw doch nicht, die Lieb ist kalt.Lehmann, II, 413, 78.
12. Wer nicht freundlich ist gesinnt, dessen Freundschaft ist nur Wind.
Frz.: Ne crois nul, s'il n'est ton ami. (Cahier, 89.)
13. Wer sich freundlicher erzeigt, als er zu thun schuldig, der sagt so viel: hut dich, ich schlag dich.Lehmann, 337, 74.
Dän.: Hvo anstiller sig venligere end han bør, det er som han vilde sige: Vær dig, jeg slaaer dig. (Prov. dan., 31.)
Span.: Quien te hace fiesta que no te suele hacer, ó te quiere engañar, ó te ha menester. (Bohn I, 252.)
*14. Er ist so freundlich, es wäre gut Teufel daraus zu machen.
*15. Er ist so freundlich wie ein Maikätzchen.
Lat.: Magis audet is, qui senectam exuit. (Philippi, I, 233.)
*16. Er ist so freundlich wie eine Klosterfrau von Hermetschweil.Klosterspiegel, 74, 9.
Ironisch von einem sehr gehässigen und neidischen Menschen.
*17. Freundlich wie ein junger Wolf. (Schles.)
*18. Freundlich wie eine faust uffm aug.Lehmann, 872, 43.
*19. Freundlich wie rauch im aug.Lehmann, 872, 43.
Ironisch von etwas Widerwärtigem, weil der Rauch zu den Augen in keiner freundlichen Beziehung steht.
*20. He is so freundlich as en Ôrworm. (Holst.) – Schütze, III, 176; für Altmark: Danneil, 58; hochdeutsch bei Lehmann, 871, 43.
Wird von einem Menschen gesagt, der sich bei jemand auf alle Weise einzuschmeicheln sucht. Von den leichten, gefälligen Hin- und Herbewegungen desselben.
*21. So freundlich, als wenn er Holzäpfelessig getrunken hätte.Parömiakon, 2313.
[Zusätze und Ergänzungen]
22. Besser freundlich abschlagen, als mit Unwillen geben.Hermann, III, 11.
23. Halt es mit jedermann freundlich, traw aber vnter tausenden kaum einem.Petri, II, 369.
*24. Freundlich wie ein Sewdreck.Hans Sachs, IV, XXXII, 1.
*25. Freundlich wie ein Stock.Ayrer, I, 99, 13.
*26. He is net so fründelk as 'n Arm vull junge Katten.Kern, 717.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Freundlich — ist der Name von Bart Freundlich (Bartholomew Freundlich; * 1970), US amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent Carl Wilhelm Freundlich (1803–1872), estnischer Schriftsteller Elisabeth Freundlich (1906–2001), österreichische… …   Deutsch Wikipedia

  • Freundlich — Freundlich, er, ste, adj. et adv. Liebe, freundschaftliche Gesinnungen habend, verrathend, liebreich. 1. Eigentlich, so fern sich diese Gesinnung durch Geberden und Mienen äußert. Ein freundlicher Mann. Er siehet immer freundlich aus. Jemanden… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Freundlich — is a surname and may refer to:* Bart Freundlich * Erwin Freundlich, German astronomer (Finlay Freundlich) * Herbert Freundlich (1880 1941), German chemist * Freundlich (crater) …   Wikipedia

  • Freundlich — puede referirse a personas: Otto Freundlich (1870 1943), pintor y escultor alemán. Erwin Finlay Freundlich (1885 1964), matemático y físico alemán. Pero también a la Isoterma de Freundlich o ecuación de Freundlich. Véase también Freud… …   Wikipedia Español

  • freundlich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • nett • schön • sanft Bsp.: • Sie ist immer freundlich und versucht anderen zu helfen. • Es ist nett, Sie kennen zu lernen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • freundlich — Adj. (Grundstufe) wohlgesinnt und sympathisch Synonyme: liebenswürdig, nett Beispiele: Das ist sehr freundlich von dir. Sie haben uns sehr freundlich begrüßt. freundlich Adj. (Aufbaustufe) angenehme Gefühle hervorrufend, heiter Synonyme: hell,… …   Extremes Deutsch

  • freundlich — 1. Er hat uns sehr freundlich begrüßt. 2. Der Mann ist sehr freundlich zu mir. 3. Mit freundlichen Grüßen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Freundlich — Freundlich, Otto …   Enciclopedia Universal

  • freundlich — ↑konziliant …   Das große Fremdwörterbuch

  • freundlich — leutselig; gefällig; nett; charmant; zuvorkommend; galant; verbindlich; höflich; sonnig; schön; heiter * * * freund|lich [ frɔy̮ntlɪç] <Adj.> …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”